Das Programm iCaching ist für Mac-User ein unentbehrliches Tool wenn es darum geht, Geocaches zu verwalten. Die Palette der dort integrierten Möglichkeiten umfaßt ein sprichwörtliches „Rundum Sorglos-Paket“, dass das einfache importieren von Geocaches, deren Bearbeitung, sowie die Bereitstellung für den Export umfaßt. Hinzu kommen Möglichkeiten der Logbuchführung, Recherchefunktionen und vieles mehr. Weitere Infos findet Ihr auch unter http://www.icaching.eu (in englischer Sprache).
o1 Vorbereitungen
Da iCaching auf die Geocache der Datenbank www.geocaching.com zugreift, ist hierzu die Premium-Mitgliedschaft erforderlich. Eine Premium-Mitgliedschaft kostet derzeit jährlich 30,00 Euro und man hat neben den Basisfunktionen Zugriff auf Pocket Queries und Lesezeichen. Für die weiteren Abläufe erstellt Ihr auf Geocaching.com folgende Tools:
- Pocket Queries (Geocache im Umkreis ausgewählter Regionen)
-
- Homezone etwa 150 km im Radius
- Rund um die Homezone 8 Pocket Queries
-
- Lesezeichen (Sammlung ausgewähler Geocache)
-
- Gelöste Mysteriyes
- Persönliche Favoriten
-
02 Erste Schritte
iCaching wurde von Marius de Reus entwickelt und ist über den App Store zum Preis von z. Zt. 14,99 Euro erhältlich. Mit einem Doppelklick auf das Symbol wird das Programm auf Eurem Mac installiert. Nach dem Programmstart erfolgt zunächst die Anmeldung über
- Menü > iCaching > Einstellungen
Nach der Anmeldung erfolgt die Information
Hier ist noch mal eine Zustimmung erforderlich
Und somit seid Ihr mit iCaching startklar und Ihr findet folgende Arbeitsfläche:
03 Datei > Inport
- GPX = aus Downloadordner
- Pocketqueries = aus GC.com
- Geocaches = direkt aus Geocaching.com herunterladen
03 Ordnerstrukturen
3.1 Bibliothek
Selbsterklärend
3.2 Ordner
Individuell anzulegende Ordner, zu füllen mit Dra&Drop
3.3 Intelligente Ordner
Unzählige Suchparameter = Artus-Recherche
3.4 Lesezeichenlisten
Der Clou: Vorhandene Lesezeichen im GC-com werden automatisch übernommen (natürlich mit Inhalt)
04 Ordner löschen
Wird oft gebraucht
Immer Abfrage: Lösche nur Ordner oder Lösche Ordner und Caches
API Limit
Groundspeak hat einige Einschränkungen in die API eingebaut. Einige Funktionen, wie Pocketqueries und Favoritepoints, stehen nur Premium-Benutzern zur Verfügung.
Sie können bis zu 3.000 ‚vollständige‘ Cache-Beschreibungen pro Tag über die API herunterladen.
Vollständige Cache-Beschreibungen beinhalten zusätzliche Wegpunkte, Logs und Attribute. Vollständige Beschreibungen sind nur für Premium-Mitglieder verfügbar. Pocketqueries werden nicht auf dieses Limit angerechnet. Sie können täglich bis zu 10.000 ‚lite‘ Cache-Beschreibungen herunterladen.