Bezeichnung:
|
Berlin – Hamburg-Altona |
Strecken-Nr.:
|
6100 |
Fahrplan:
|
110 – Kursbuch DR 1944
– Kursbuch DB 1956
|
Länge:
|
286,0 km, zweigleisig |
Spurweite:
|
1435 mm (Normalspur), nicht elektrifiziert
|
Nutzungen:
|
Deutsche Reichsbahn (1920 – 1945)
Deutsche Reichsbahn (1945 – 1993)
Deutsche Bundesbahn (1945 – 1993)
Deutsche Bahn AG (ab 1994)
|
Eröffnung:
|
15. Dezember 1844 |
Schließung:
|
entfällt
|
Fundstellen:
|
Wiki – Berlin – Hamburg-Altona
Karte – OpenRailwayMap
Karte – Streckenkarte 1945 (Hamburg)
Karte – Streckenkarte 1945 (Magdeburg)
Karte – Streckenkarte 1945 (Berlin)
Karte – Kursbuch 1956 – DB (Gesamt)
Karte – Kursbuch 1955 – DR (Nord)
Pläne – Jahresfahrplan 1944/1945, pkjs
|
Streckenband:
|
Abzw 6171 Abzw Wedding – Berlin Südkreuz
000,000 – Bf Berlin Hbf
000,200 – Bf Berlin Hamburger Bf
002,880 – Bbf Berlin-Moabit
005,450 – Bf Berlin Jungfernheide Bahnsteig C
005,650 – Bf Berlin Jungfernheide Bahnsteig A und B
Abzw 6022 Jungfernheide – Gartenfeld
Abzw 6020 Berliner Ringbahn
007,740 – Bf Berlin-Siemensstadt-Fürstenbrunn
008,659 – Abzw Berlin Wiesendamm
010,860 – Bbf Berlin-Ruhleben Gbf
Abzw 6020 Berliner Ringbahn
Abzw 6025 Berlin-Spandau – Berlin-Westkreuz
011,700 – Bf Berlin-Stresow
012,428 – Bf Berlin-Spandau
Abzw 6107 Berlin – Lehrte
017,422 – Hpu Berlin-Albrechtshof
018,320 – Hpu Seegefeld
020,373 – Bf Falkensee
023,195 – Hpu Finkenkrug
024,596 – Abzw Finkenkrug
026,950 – Bf Brieselang
Abzw 6105 Priort – Nauen
035,370 – Bf Nauen ehem. Anschluss zur RSN
Abzw 6505 Nauen – Oranienburg
042,210 – Bf Berger Damm
048,990 – Bf Paulinenaue ehem. Anschluss zur RSN
Abzw 6948 Paulinenaue – Neuruppin
057,750 – Bf Vietznitz
061,670 – Bf Friesack (Mark)
066,580 – Bf Segeletz
Abzw 6946 Neustadt (Dosse) – Herzberg (Mark)
Abzw 6512 Treuenbrietzen – Neustadt (Dosse)
075,432 – Bf Neustadt (Dosse)
Abzw 6938 Neustadt (Dosse) – Meyenburg
083,500 – Bf Zernitz heute Blockstelle
088,830 – Bf Stüdenitz
092,120 – Bf Breddin
101,810 – Bf Glöwen
Abzw Strecke Glöwen – Havelberg
112,800 – Bf Bad Wilsnack
119,960 – Bf Kuhblank
125,200 – Wittenberge Süd
Abzw 6401 – Wittenberge – Stendal
126,794 – Bf Wittenberge ehem. Keilbahnhof
Abzw 6941 Wittenberge – Buschhof
128,500 – Bbf Wittenberge Nord
Abzw 1151 Wittenberge – Buchholz (Nordheide)
135,780 – Bf Dergenthin ehemaliger Personenbf.
144,380 – Bf Karstädt
154,830 – Bf Klein Warnow ehemaliger Personenbf.
163,210 – Bf Grabow (Meckl)
Abzw 6441 Dömitz – Ludwigslust
Abzw 6935 Ludwigslust – Parchim
170,785 – Bf Ludwigslust
Abzw 6441 Ludwigslust – Wismar
180,630 – Bf Jasnitz
184,650 – Hpu Strohkirchen
Abzw 6442 Hagenow Land – Schwerin
191,830 – Bf Hagenow Land Keilbahnhof
Abzw 6928 Hagenow Land – Bad Oldesloe
202,596 – Bf Pritzier
211,540 – Bf Brahlstorf
Abzw Strecke Brahlsdorf – Neuhaus (Elbe)
218,170 – Bf Kuhlenfeld
224,954 – Bf Boizenburg (Elbe)
Abzw 6959 Boizenburg (Elbe) – Boizenburg Hafen
232,008 – Bf Schwanheide
236,475 – Landesgrenze MV/SH
Abzw 1150 Büchen – Lüneburg
238,916 – Bf Büchen Keilbahnhof
Abzw 1121 Lübeck Hbf – Büchen
240,000 – Bbf Büchen Bbf
241,100 – Üst Steinautal
244,017 – Hpu Müssen
249,229 – Bf Schwarzenbek
Abzw 1141 Schwarzenbek – Bad Oldesloe
259,566 – Hpu Friedrichsruh
Abzw ehem. Bahnbetriebswerk Aumühle
260,901 – Üst Aumühle
261,341 – Bf Aumühle
264,075 – Hpu Wohltorf
266,345 – Bf Reinbek
270,072 – Bf Hamburg-Bergedorf Pbf
Abzw 9123 Hamburg-Bergedorf – Geesthacht
271,400 – Awanst zu Hamburg-Bergedorf Gbf und BGE
273,706 – Abzw Hamburg-Allermöhe
278,320 – Abzw Hamburg-Billwerder-Moorfleet
280,590 – Abzw Hamburg-Rothenburgsort
282,100 – Abzw Hamburg-Rothenburgsort Rop
284,663 – Üst Hamburg Anckelmannsplatz
286,000 – Bf Berliner Bahnhof
Abzw 2200 Wanne-Eickel – Hamburg Hbf
286,663 – Bf Hamburg Hbf
|
Kursbuch DR 1955
Fahrplan
Kursbuch 1945