Bezeichnung:
|
Wesermünde – Farge (Niederweserbahn) |
Strecken-Nr.:
|
ohne
|
Fahrplan:
|
215m – Kursbuch DR 1944
215m – Kursbuch DB 1956
|
Länge:
|
38,4 km, eingleisig |
Spurweite:
|
1435 mm (Normalspur), nicht elektrifiziert
|
Nutzungen:
|
Kleinbahn Farge-Wulsdorf GmbH
Landeskleinbahnamt Hannover (ab 1933)
Nieders. Landeseisenbahnamt (bis 1959)
|
Eröffnung:
|
02. August 1911 |
Schließung:
|
01. September 1938 (Sandstedt – Farge)
26. September 1964 (Wulsdorf – Sandstedt)
|
Fundstellen:
|
Wiki – Wesermünde – Farge
Karte – OpenRailwayMap
Karte – Streckenkarte 1945 (Bremen)
Karte – Betriebskarte 1950 (BD Hannover 1959)
Karte – Kursbuch 1956 – Gesamtausgabe
Pläne – Jahresfahrplan 1944/1945, pkjs
|
Streckenband:
|
Abzw 9145 Bremen-Vegesack – Bremen-Frage
00,000 – Bf Farge Klb
02,500 – Hp Rekum
03,800 – Hp Neuenkirchen
06,000 – Bf Rade
10,000 – Bf Wurthfleth-Aschwarden
12,200 – Bf Rechtebe
14,400 – Bf Wersabe
15,300 – Bf Offenwarden
17,800 – Bf Sandstedt
20,400 – Bf Rechtenfleth
24,400 – Bf Neuenlande
26,200 – Bf Büttel
28,200 – Bf Holte-Speckje
30,600 – Hp Stotel
31,600 – Hp Nesse
34,100 – Hp Welle
35,100 – Hp Welle-Lanhausen
36,400 – Hp Wulsdorf
38,400 – Bf Wulsdorf Klb
Abzw 1740 Wunstorf – Bremerhaven
|
Streckenkarte BD Hannover 1945
Fahrplan
Deutsches Kursbuch 1944/1945, pkjs.de
215m / 215k – Kursbuch DB 1956