Nienburg , Vogelers Haus, Holtorf

Vogelers Haus ist ein in traditioneller Fachwerktechnik erbautes Zweiständer-Haus. Zum Zeitpunkt der Errichtung, im Jahre 1803, war der Hof einer von acht Vollmeierhöfen des damals noch unabhängigen Dorfes Holtorf im Amt Wölpe. Vollmeierhöfe im Mittelweserraum beackerten im 18. Jahrhundert häufig zwischen 100 und 150 Morgen Land. Die Vollmeiers hatten die größten und ertragreichsten Höfe in Niedersachsen, mußten in der Regel allerdings auch die höchsten Abgaben und Dienste leisten.

Im Jahre 1990 wurde das Zweiständer-Haus durch die Stadt Nienburg/Weser erworben und konnte dann schließlich 1994 mit einer Bausumme von 1,6 Millionen DM fertiggestellt werden.

Das jetzt zu einem Kulturzentrum des Ortsteils umgewandelte Bauernhaus hat die typische niedersächsische Innenaufteilung. Hinter der breiten Dielentür, darüber der Spruchbalken, befindet sich die Diele. Rechts und links der Diele wurde das Vieh gehalten und gefüttert. Am Ende der Diele die offene Feuerstelle. Auch die Feuerstelle wurde mit großer Liebe zum Detail rekonstruiert. Hinter der Wohndiele, die im rückwärtigen Teil untergebracht war, waren die eigentlichen Wohnräume angeordnet. Diese Räume stehen heute für eine vielseitige Nutzung zur Verfügung.

Aktueller Zustand – Kartenauszug OpenStreetMap

Nach oben