Bezeichnung:
|
Emden – Jever
|
Strecken-Nr.:
|
1570
|
Fahrplan:
|
221p – Kursbuch DR 1944
221g – Kursbuch DB 1956
|
Länge:
|
81,0 Kilometer
|
Spurweite:
|
1435 mm (Normalspur), nicht elektrifiziert
|
Nutzungen:
|
Deutsche Reichsbahn (1920 – 1945)
Deutsche Bundesbahn (1945 – 1993)
Deutsche Bahn AG (ab 1994)
|
Eröffnung:
|
1854 /1856
|
Schließung:
|
entfällt
|
Fundstellen:
|
Wiki – Emden – Jever
Karte – Kursbuch 1956 – DB (Gesamt)
Karte – Hannover 1950 – BD (Gesamt)
Pläne – Jahresfahrplan 1944/1945, pkjs
Karte – OpenRailwayMap
Karte – Emden (11)
Karte – Bremen (12)
|
Streckenband:
|
00,000 – Bf Emden Hbf
02,200 – Bf Emden Hbf
05,700 – Hp Hinte-Harsweg
07,400 – Hp Suurhusen
09,600 – Bf Loppersum
14,800 – Bf Abelitz
Abzw Strecke nach Aurich
17,700 – Bf Engerhafe
22,200 – Bf Marienhafe
25,800 – Bf Osteel
27,800 – Hp Nadörst
30,400 – Bf Norden
Abzw nach Norddeich
35,900 – Hp Lütetsburg
37,300 – Bf Hage (Ostfriesl) alt
37,400 – Bf Hage (Ostfriesland) neu
43,100 – Hp Westerende (Ostfriesl)
48,000 – Bf Dornum (Ostfriesl)
51,200 – Hp Roggenstede
54,500 – Hp Fulkum
57,600 – Hp Holtgast
60,400 – Bf Esens (alter Bf)
60,600 – Hp Esens (neu)
64,200 – Bf Stedesdorf
67,800 – Bf Burgafe (Ostfriesl)
70,300 – Hp Biersum
Abzw nach Aurich
73,700 – Hp Wittmund
74,800 – Angst Wittmund Rehau
76,100 – Hp Asel
77,800 – Hp Vereinigung
Abzw 1541 nach Harle
81,000 – Bf Jever
|