Bezeichnung:
|
Stendal – Wittenberge |
Strecken-Nr.:
|
6401 |
Fahrplan:
|
209a– Kursbuch DR 1944
– Kursbuch DR 1955
|
Länge:
|
53,8 km |
Spurweite:
|
1435 mm (Normalspur)
|
Nutzungen:
|
Deutsche Reichsbahn (1920 – 1945)
Deutsche Reichsbahn (1945 – 1993)
Deutsche Bundesbahn (1945 – 1993)
Deutsche Bahn AG (ab 1994)
|
Eröffnung:
|
1849 |
Schließung:
|
entfällt
|
Fundstellen:
|
Wiki – Stendal – Wittenberge
Karte – OpenRailwayMap
Karte – Streckenkarte 1945 (Magdeburg)
Karte – Streckenkarte 1945 (Hamburg)
Karte – Kursbuch 1956 – DB (Gesamt)
Karte – Kursbuch 1955 – DR (Nord)
Pläne – Jahresfahrplan 1944/1945, pkjs
|
Streckenband:
|
00,000 – Bf Stendal
Abzw 6402 Magdeburg – Stendal
Abzw 6107 Berlin Hbf – Lehrte
Abzw 6899 Stendal – Uelzen
04,900 – Hpu Stendal-Stadtsee
05,000 – Bf Stendal Ost
Abzw 6896 Stendal Ost – Arneburg
08,700 – Bf Borstel (Kr Stendal)
Abzw 6895 Stendal Vorbf. – Stendal Ost
Abzw 6897 Stendal Ost – Arendsee
13,000 – Hpu Eichstedt (Altm)
17,600 – Bf Goldbeck (Kr Osterburg)
Abzw Strecke Goldberg – Werben
24,500 – Hpu Düsedau
Abzw 6898 Osterburg – Pretzier
28,900 – Bf Osterburg
35,400 – Hpu Behrend
40,200 – Hpu Seehausen
Abzw 6901 Salzwedel – Geestgottesberg
48,000 – Bf Geestgottesberg
Abzw 6100 Berlin – Hamburg
53,800 – Bf Wittenberge
Abzw 6941 Wittenberge – Buschhof
Abzw 6100 – Berlin – Hamburg
|
Magdeburg g 1945
Fahrplan
Auszug Kursbuch DR 1944/1945, pkjs.de)